Versenden

Bei Der Pflanzenbauer sorgen wir dafür, dass Ihre Pflanzen sicher und schnell zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Jede Bestellung wird sorgfältig verpackt, um die Pflanzen während des Transports zu schützen. Sobald Ihre Bestellung aufgegeben wurde, bearbeiten wir diese innerhalb von 1-3 Werktagen. Wir arbeiten mit zuverlässigen Lieferpartnern zusammen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen in optimalem Zustand ankommen. Sie erhalten einen Tracking-Link, um Ihre Bestellung zu verfolgen und genau zu wissen, wann Ihr grüner Einkauf geliefert wird. Wenn Sie Fragen zu Ihrer Sendung haben, steht Ihnen unser Kundenservice jederzeit gerne zur Verfügung. Benötigen Sie weitere Informationen? Schauen Sie sich unsere Versandseite an:

Versandseite

Einklappbarer Inhalt

Weitere Informationen zur Winterblüte

Blühende Pflanzen für den Winter: Bringen Sie Farbe und Leben in die kalten Monate


Der Winter muss für Ihren Garten keine langweilige Zeit sein. Während viele Pflanzen ruhen, gibt es viele Arten, die im Winter blühen und Ihren Garten mit Farbe, Duft und Schönheit erfüllen. Winterblüher sind ideal, um Ihren Außenbereich auch in den kältesten Monaten des Jahres lebendig zu halten. Bei Der Pflanzenbauer finden Sie ein sorgfältig ausgewähltes Sortiment an Pflanzen, die im Winter strahlen und Ihrem Garten ein einzigartiges Aussehen verleihen.


Warum Winterblüher in Ihrem Garten?

Winterblüher sind perfekt, um Ihren Garten auch in der dunklen Jahreszeit attraktiv zu halten. Sie sorgen nicht nur für Farbe und Struktur, sondern unterstützen auch die Artenvielfalt, indem sie Insekten und Vögeln Nektar und Schutz bieten. Winterblüher sind oft winterhart und robust und daher resistent gegen Kälte und Frost.


Beliebte Winterblüher für Ihren Garten

Christrose (Helleborus): Diese elegante mehrjährige Pflanze blüht ab Dezember mit Blüten in Weiß, Rosa, Lila oder Grün. Ideal für schattige Plätze und Rabatten.

Winterjasmin (Jasminum nudiflorum): Eine Kletterpflanze mit leuchtend gelben Blüten, die sich im Winter wunderschön von kahlen Zweigen abheben.

Schneeball (Viburnum bodnantense): Dieser winterblühende Strauch hat duftende, rosa Blüten, die auf kahlen Zweigen erscheinen.

Zaubernuss (Hamamelis): Mit ihren auffälligen bandförmigen Blüten in Gelb, Orange oder Rot ist die Zaubernuss ein echter Hingucker im Wintergarten.

Mahonia: Dieser immergrüne Strauch bringt im Winter leuchtend gelbe Blüten hervor, aus denen sich dekorative Beeren entwickeln.

Skimmia: Eine immergrüne Pflanze mit kompakten, duftenden Blüten und bunten Beeren, perfekt für Rabatten und Töpfe.

Winterveilchen (Viola): Kleine, farbenfrohe Blüten, die auch bei Frost weiter blühen und sich perfekt für Töpfe, Behälter und Rabatten eignen.

Camellia sasanqua: Ein wunderschöner Strauch mit glänzenden Blättern und Blüten in Weiß, Rosa oder Rot, der oft im November zu blühen beginnt.

Erica (Winterheide): Mit ihren kleinen Blüten in Weiß, Rosa oder Lila eignet sich Winterheide perfekt für Steingärten, Rabatten und Töpfe.


Sträucher und Bäume mit Winterblüten


Neben Stauden gibt es auch Sträucher und Bäume, die im Winter blühen und Ihrem Garten zusätzliche Struktur und Höhe verleihen:

Hartriegel (Cornus mas): Dieser Strauch blüht im Frühwinter mit kleinen, gelben Blüten und auffällig roten Zweigen.

Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus): Dieser immergrüne Strauch blüht in milden Wintern mit duftenden weißen Blüten.

Winterschneeball (Viburnum tinus): Ein winterharter Strauch mit wunderschönen weißen Blüten und dekorativen Beeren.


Tipps für einen blühenden Wintergarten

1. Kombinieren Sie immergrüne Pflanzen mit blühenden Pflanzen: So erhalten Sie Struktur und Farbe in Ihrem Garten, auch wenn viele Pflanzen ruhen.

2. Verwenden Sie Töpfe und Gefäße: Winterblühende Pflanzen wie Veilchen und Heide gedeihen sehr gut in Töpfen, sodass Sie problemlos Farbe auf Terrassen und Balkone bringen können.

3. Duftende Sorten pflanzen: Pflanzen wie Hamamelis und Schneeball verbreiten auch an kalten Tagen einen wunderbaren Duft im Garten.

4. Sorgen Sie für Kontrast: Kombinieren Sie die leuchtenden Blüten der Winterblüher mit immergrünen Pflanzen wie Buchsbaum oder Stechpalme für einen schönen Effekt.

5. Sorgen Sie für Schutz: Obwohl viele Winterblüher winterhart sind, können ihnen extremer Frost oder starker Wind schaden. Empfindliche Pflanzen mit Vliestuch oder einem geschützten Standort schützen.


Pflege von Winterblühern

Gießen: An trockenen, frostfreien Tagen gießen, insbesondere bei Topfpflanzen.

Düngung: Im Herbst eine Schicht Kompost oder organischen Dünger auftragen, um winterblühende Pflanzen zu unterstützen.

Beschneiden: Beschneiden Sie winterblühende Sträucher nach der Blüte, um eine kompakte Form zu erhalten und neues Wachstum zu fördern.

Mulchen: Bedecken Sie den Boden rund um die Pflanzen mit Mulch, um die Wurzeln vor Frost zu schützen und die Feuchtigkeit zu speichern.


Warum Winterblüher bei Der Pflanzenbauer kaufen?

Bei Der Pflanzenbauer finden Sie eine große Auswahl an winterblühenden Blumenzwiebeln, die Ihren Garten in den kältesten Monaten zum Strahlen bringen. Unsere Pflanzen werden direkt vom Züchter geliefert und wurden sorgfältig ausgewählt, um im niederländischen Klima zu gedeihen. Egal, ob Sie einen kleinen Stadtgarten oder einen großen Außenbereich haben, wir haben die perfekten Pflanzen, um Ihren Garten im Winter zum Leben zu erwecken.


Bringen Sie den Winter in Ihren Garten

Mit Winterblühern verwandeln Sie Ihren Garten oder Ihre Terrasse auch an den dunkelsten Tagen in einen Ort voller Farbe und Charme. Ob Sie sich für die auffälligen Blüten der Zaubernuss, die fröhlichen Farben der Winterveilchen oder die elegante Optik der Christrose entscheiden, Winterpflanzen erwecken Ihren Garten zum Leben. Bestellen Sie noch heute Ihre winterblühenden Blumenzwiebeln bei Der Pflanzenbauer und genießen Sie das ganze Jahr über einen wunderschönen, blühenden Garten!