Dried flowers: een stijlvolle en duurzame trend

Trockenblumen: ein stilvoller und nachhaltiger Trend

Einführung:

Trockenblumen liegen wieder voll im Trend. Diese klassischen Blumen werden nicht nur wegen ihrer Schönheit, sondern auch wegen ihrer Haltbarkeit zunehmend in modernen Innenräumen verwendet. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Vorteile von Trockenblumen, geben Tipps zum Stylen von Trockenblumenarrangements und erklären, wie Sie Ihren eigenen Trockenstrauß herstellen.

Warum Trockenblumen wählen?

Trockenblumen bieten gegenüber frischen Blumen mehrere Vorteile. Erstens sind sie viel länger haltbar, sodass Sie sie monatelang, manchmal sogar jahrelang genießen können, ohne dass sie verwelken. Dies macht Trockenblumen zu einer nachhaltigen Wahl, insbesondere weil Sie sie nicht wie durch frische Blumen ersetzen müssen. Darüber hinaus sind sie wartungsarm; Sie brauchen kein Wasser und blühen das ganze Jahr über.

Welche Trockenblumen sind beliebt?

Es gibt viele verschiedene Arten von Blumen, die Sie trocknen können, jede mit ihrem ganz eigenen Charme. Hier sind einige beliebte Optionen:

Lavendel: Bekannt für seinen Duft und seine schöne violette Farbe. Perfekt für eine wohltuende Atmosphäre im Zuhause.

Pampasgras: Dieses große, flauschige Gras verleiht jedem Interieur Struktur und ein modernes Aussehen.

Rotklee: Diese kleinen, zarten Blüten verleihen einem Trockenstrauß einen Hauch von Romantik und Farbe.

Hortensien: Hortensien behalten nach dem Trocknen besonders gut ihre Form und Farbe und sind daher in großen Arrangements beliebt.

Einen DIY-Trockenstrauß basteln:

Einen Trockenstrauß herzustellen ist nicht schwierig und kann eine unterhaltsame kreative Aktivität sein. So stellen Sie Ihren eigenen Trockenstrauß zusammen:

1. Wählen Sie Ihre Blumen: Wählen Sie eine Mischung aus Blumen und Gräsern, die Ihnen gefällt und die in Farbe und Textur gut zusammenpassen.

2. Trocknen Sie die Blumen: Binden Sie die Stiele der Blumen zusammen und hängen Sie sie zum Trocknen kopfüber an einen dunklen, trockenen Ort. Dies kann mehrere Wochen dauern.

3. Arrangieren Sie Ihre Blumen: Sobald die Blumen getrocknet sind, können Sie mit dem Arrangieren Ihres Blumenstraußes beginnen. Beginnen Sie mit den größten Blumen und füllen Sie den Raum mit kleineren Blumen und Gräsern.

Abschluss:

Trockenblumen sind nicht nur eine schöne Ergänzung für Ihr Interieur, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl. Ganz gleich, ob Sie sich für einen fertigen Trockenstrauß entscheiden oder Ihre eigenen Blumen trocknen lassen, Sie können sicher sein, dass Trockenblumen ein anhaltender Trend in der Welt der Innendekoration sind!

Zurück zum Blog