Verzorging en onderhoud van de Portulacaria afra – Olifantenplant

Pflege und Pflege der Portulacaria afra – Elefantenpflanze

Die Portulacaria afra , besser bekannt als Elefantenpflanze oder Speckbaum, ist eine vielseitige und pflegeleichte Sukkulente. Sie stammt ursprünglich aus Südafrika und ist für ihre dicken, glänzenden Blätter und robusten Stängel bekannt. In seinem natürlichen Lebensraum dient es Elefanten als Nahrungsquelle, daher der Name. Diese Pflanze ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch für ihre Fähigkeit bekannt, CO₂ aus der Luft zu absorbieren, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für den Innen- und Außenbereich macht.

Die Elefantenpflanze bevorzugt einen sonnigen Standort. Sie gedeiht gut im Innenbereich an einem Standort mit viel direktem oder hellem indirektem Sonnenlicht, beispielsweise auf einer nach Süden ausgerichteten Fensterbank. Im Freien kann sie auf einer sonnigen Terrasse oder in einem Steingarten platziert werden, sofern sie vor Temperaturen unter 5°C geschützt ist. Da es nicht frostbeständig ist, sollten Sie es in den Wintermonaten in kalten Klimazonen unbedingt ins Haus bringen.

Wie andere Sukkulenten benötigt auch die Portulacaria afra wenig Wasser. Lassen Sie die Erde zwischen den Bewässerungen vollständig austrocknen und achten Sie darauf, nicht zu viel zu gießen, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Im Winter wird weniger Wasser benötigt, da die Pflanze eine Ruhephase durchläuft. Verwenden Sie eine gut durchlässige Blumenerde, vorzugsweise eine Mischung speziell für Sukkulenten und Kakteen, um überschüssige Feuchtigkeit schnell abzuleiten.

Die Elefantenpflanze benötigt wenig Dünger. Ein verdünnter Kaktusdünger während der Vegetationsperiode (Frühling und Sommer) reicht aus, um ihn kräftig und gesund zu halten. Es wächst relativ langsam, aber wenn es zu groß wird, können Sie es leicht zurückschneiden. Die beschnittenen Zweige können sogar zur Vermehrung neuer Pflanzen verwendet werden.

Zurück zum Blog