
Hintergrund und Geschichte von Philadelphus (Jasmin)
Aktie
Der Philadelphus hat seinen Namen vom griechischen König Ptolemaios Philadelphus und obwohl er oft „Jasmin“ genannt wird, ist er nicht eng mit dem echten Jasmin verwandt. Die Pflanze gehört zur Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae) und ist in Europa, Nordamerika und Asien beheimatet. In vielen Kulturen wird Jasmin wegen seiner Symbolik für Reinheit und Unschuld geschätzt.
Die duftenden Blüten des Jasmins spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Parfümerie und Aromatherapie. Sein intensiver, süßer Duft weckt Nostalgie und wird oft mit Sommergärten und ländlichen Landschaften in Verbindung gebracht.
Aufgrund seiner üppigen Blüte und seines geringen Pflegeaufwands erfreut sich Jasmin als Zierstrauch in Gärten großer Beliebtheit. Obwohl die meisten Sorten weiß blühen, gibt es einige Sorten mit einem Hauch von Creme oder Gelb. Moderne Sorten bieten kompakte und niedrig wachsende Optionen und eignen sich daher für kleinere Gärten.
Mit seiner reichen Geschichte und seinem klassischen Aussehen ist der Philadelphus eine unverzichtbare Pflanze für Liebhaber duftender, blühender Sträucher. Ob Sie einen großen Garten oder einen intimen Außenbereich haben, Jasmin verleiht jeder Ecke Ihres Gartens Schönheit, Duft und Charakter.