Verzorging en onderhoud: lavandula (lavendel)

Pflege und Wartung: Lavandula (Lavendel)

Lavendel oder Lavandula ist eine klassische Gartenpflanze, die für ihre duftenden Blüten und ihre Vielseitigkeit bekannt ist. Diese mediterrane Schönheit ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Liebling von Bienen und Schmetterlingen. Mit der richtigen Pflege blüht Lavendel üppig und bleibt über Jahre hinweg ein Hingucker in Ihrem Garten.

Gießen: Lavendel ist eine dürretolerante Pflanze, die keine nassen Füße mag. Gießen Sie mäßig und stellen Sie sicher, dass der Boden gut entwässert ist. Im Frühjahr und bei längerer Trockenheit können Sie etwas mehr Wasser geben, aber übertreiben Sie es nicht. Zu viel Feuchtigkeit kann Wurzelfäule verursachen.

Beschneiden: Das Beschneiden ist wichtig, um den Lavendel kompakt und gesund zu halten. Beschneiden Sie die Pflanze unmittelbar nach der Blüte, normalerweise im Spätsommer, und schneiden Sie dabei etwa ein Drittel zurück. Achten Sie darauf, das alte Holz nicht zu beschneiden, denn Lavendel wächst dort meist nicht mehr. Im Frühjahr können Sie es leicht zurückschneiden, um seine Form zu behalten.

Standort: Lavendel liebt einen sonnigen Standort. Je mehr Sonne, desto besser blüht es. Am besten gedeiht es in einem gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden. Haben Sie schweren Lehmboden? Anschließend mischen Sie etwas Sand oder Kies in den Boden, um ihn luftiger zu machen.

Düngung: Lavendel benötigt wenig Nährstoffe. Eine leichte Düngung im Frühjahr mit einem organischen Dünger reicht aus. Eine Überdüngung kann die Blüte tatsächlich reduzieren, da Lavendel es gewohnt ist, unter schlechten Bedingungen zu wachsen.

Zurück zum Blog