
Styling und Inspiration mit der Hosta
Aktie
Die Hosta ist eine vielseitige Pflanze, die in jeden Garten integriert werden kann, insbesondere an schattigen Orten, an denen andere Pflanzen Probleme haben. Dank der großen Vielfalt an Farben und Blattstrukturen bietet die Hosta zahlreiche Möglichkeiten für kreative Gartengestaltungen.
In einem Schattengarten kann die Hosta mit anderen schattenliebenden Pflanzen wie Farnen, Astilben und Heucheras kombiniert werden. Die Kontraste zwischen den glatten, großen Blättern der Hosta und den feineren Texturen dieser Pflanzen ergeben ein dynamisches Ganzes. Für einen dramatischeren Effekt kombinieren Sie Hostas mit blaugrünen Blättern mit Sorten mit gelbgrünen oder bunten Blättern.
Funkien eignen sich auch hervorragend als Bodendecker unter Bäumen oder Sträuchern. Die üppigen Blätter bilden eine satte, grüne Basis, die selbst die kargsten Stellen im Garten erhellen kann. In größeren Gärten können Gruppen verschiedener Hosta-Arten gepflanzt werden, um einen wunderschönen Teppich aus Farben und Texturen zu bilden.
Auch im Topf gedeiht die Hosta gut. Dadurch eignet es sich hervorragend für Terrassen und Balkone. Wählen Sie einen breiten, flachen Topf mit guter Drainage und achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht austrocknet. Kombinieren Sie Funkien in Töpfen mit Hängepflanzen oder kleinen Ziergräsern für einen verspielten Look.
Hostas können auch in Wasserspielen oder Teichgärten verwendet werden. Sie gedeihen in feuchten Böden und verleihen diesen Gebieten eine ruhige, fast meditative Atmosphäre.