
Pflege und Pflege des Hibiskus (Althea-Strauch)
Aktie
Der Hibiskus , auch Althea-Strauch genannt, ist eine wunderschöne blühende Gartenpflanze, die mit ihrem exotischen Aussehen sofort ein tropisches Gefühl hervorruft. Die großen, farbenfrohen Blüten fallen sofort auf und erfreuen sich großer Beliebtheit bei Gartenfreunden sowie Schmetterlingen und Bienen. Mit der richtigen Pflege kann diese Pflanze jedes Jahr üppig blühen und ein echter Hingucker in Ihrem Garten sein.
Der Hibiskus wächst am besten an einem sonnigen Standort, vorzugsweise windgeschützt. Ideal ist ein Platz an einer nach Süden ausgerichteten Wand oder einem Zaun. Die Pflanze mag Wärme und Licht, was die Blüte anregt. Sorgen Sie für einen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden. Um die Wurzeln ausreichend mit Nährstoffen zu versorgen, eignet sich eine Mischung aus Gartenerde und Kompost.
In Trockenperioden ist es wichtig, den Hibiskus regelmäßig zu gießen, insbesondere in den Sommermonaten. Der Boden sollte leicht feucht, aber nicht durchnässt gehalten werden, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Eine Mulchschicht um die Basis der Pflanze hilft, den Boden feucht zu halten und Unkraut abzuwehren.
Düngen Sie den Hibiskus im Frühjahr und Hochsommer mit einem kaliumreichen organischen Dünger. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern auch die Entwicklung großer, gesunder Blüten. Was den Schnitt betrifft, ist der Hibiskus recht pflegeleicht. Beschneiden Sie die Pflanze im zeitigen Frühjahr, bevor das Wachstum beginnt, um abgestorbene oder schwache Äste zu entfernen. Dadurch wird die Bildung neuer Triebe und Blüten angeregt.
Im Winter ist der Hibiskus frostempfindlich. Decken Sie die Pflanze besonders in strengeren Wintern zum Schutz mit einem Vlies oder Jutetuch ab. In kälteren Gegenden sollten Sie darüber nachdenken, die Pflanze in einen großen Topf zu stellen, damit Sie sie im Winter an einen frostfreien Standort bringen können.