Verzorging en onderhoud van Forsythia (Chinees klokje)

Pflege und Pflege von Forsythie (Chinesische Glockenblume)

Die Forsythie, besser bekannt als Chinesische Glockenblume, gehört zu den ersten Frühlingsblühern und ist für ihre leuchtend gelben Blüten bekannt. Dieser Strauch bringt nach einem langen Winter nicht nur Farbe in den Garten, sondern ist auch besonders pflegeleicht. Bei richtiger Pflege können Sie sich jahrelang an der spektakulären Blumenschönheit erfreuen.

Forsythien gedeihen am besten an einem sonnigen Standort, gedeihen aber auch im Halbschatten. Je mehr Sonne der Strauch bekommt, desto üppiger blüht er. Die Pflanze ist hinsichtlich der Bodenart nicht wählerisch, solange der Boden gut entwässert ist. Bevorzugt wird jedoch ein neutraler bis leicht saurer Boden. Achten Sie darauf, dass der Boden feucht bleibt, insbesondere während Trockenperioden im Sommer.

Um die Forsythie in Topform zu halten, ist ein Schnitt unerlässlich. Beschneiden Sie den Strauch unmittelbar nach der Blüte, etwa im April oder Mai. Entfernen Sie ältere Zweige, die weniger Blüten produzieren, und schneiden Sie junge Triebe zurück, um einen kompakten Wuchs zu fördern. Eine gesunde Forsythie bringt Blüten auf Holz hervor, das im Vorjahr gewachsen ist. Beschneiden Sie sie daher nie zu spät in der Saison.

Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, Sie können jedoch im Frühjahr etwas Kompost oder organischen Dünger auf die Basis der Pflanze geben, um die Blüte zu fördern. Forsythie ist sehr winterhart und verträgt kalte Winter gut, weshalb sie ideal für gemäßigtes Klima ist.

Zurück zum Blog