Verzorging en onderhoud van de Dracaena (Drakenbloedboom)

Pflege und Pflege der Dracaena (Drachenblutbaum)

Der Dracaena , besser bekannt als Drachenblutbaum , ist aufgrund seines einzigartigen Aussehens und seiner einfachen Pflege eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Diese Pflanze ist nicht nur stilvoll, sondern auch ein hervorragender Luftreiniger. Möchten Sie, dass Ihre Dracaena gesund und strahlend bleibt? Dann lesen Sie weiter für die besten Pflegetipps.

Licht: wenige Anforderungen, viele Möglichkeiten

Die Dracaena ist eine flexible Pflanze, wenn es um Licht geht. Sie gedeiht bei indirektem Licht, kann aber auch im Halbschatten überleben. Stellen Sie es nicht in direktes Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen kann. Für ein optimales Wachstum ist ein heller Standort im Haus ideal.

Gießen: Weniger ist mehr

Der Drachenblutbaum benötigt wenig Wasser und mag trockenen Boden zwischen den Wassergaben. Überprüfen Sie vor dem Gießen zunächst, ob die oberste Erdschicht trocken ist. Im Sommer können Sie etwa einmal pro Woche gießen, im Winter ist dies seltener nötig. Bitte beachten Sie: Zu viel Wasser kann Wurzelfäule verursachen.

Ernährung: etwas mehr während des Wachstums

Im Frühling und Sommer, wenn die Dracaena aktiv wächst, können Sie ihr alle zwei Monate etwas flüssige Pflanzennahrung geben. Verwenden Sie ein Futter speziell für grüne Zimmerpflanzen. Im Herbst und Winter können Sie mit der Düngung aufhören.

Beschneiden und Pflege

Um Ihre Dracaena in Topform zu halten, können Sie gelegentlich die unteren Blätter entfernen, wenn sie gelb werden oder absterben. Dies ist ein natürlicher Vorgang und trägt dazu bei, dass die Pflanze frisch aussieht. Wächst die Pflanze zu hoch, können Sie den Stamm beschneiden; es wird dann neue Triebe bilden.

Mit minimalem Aufwand können Sie den Drachenblutbaum jahrelang gesund halten und zu einem angenehmen Wohnklima beitragen.

Zurück zum Blog