Achtergrond en geschiedenis: een bloem met een rijke traditie

Hintergrund und Geschichte: eine Blume mit langer Tradition

Die Dahlie hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Hochland von Mexiko zurückreicht, wo die Blume ihren Ursprung hat. Im 16. Jahrhundert wurde die Dahlie von spanischen Entdeckern nach Europa gebracht, wo sie wegen ihrer exotischen Schönheit schnell beliebt wurde. Der Name „Dahlie“ wurde zu Ehren des schwedischen Botanikers Andreas Dahl vergeben, einem Schüler des berühmten Carl von Linné.

Ursprünglich wurden Dahlien aufgrund ihrer essbaren Knollen ursprünglich als Nahrungspflanze genutzt. Heutzutage sind sie weltweit für ihren Zierwert bekannt. Dahlien symbolisieren Eleganz, Stärke und Kreativität und werden oft mit persönlichem Wachstum und der Schönheit des Lebens in Verbindung gebracht.

Die Popularität der Dahlien erreichte ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, als Züchter mit der Entwicklung zahlreicher neuer Sorten begannen. Heute gibt es mehr als 42 Arten und Tausende von Sorten, jede mit einzigartigen Farben und Formen. Damit ist die Dahlie eine der vielfältigsten und vielseitigsten Blumen, die Sie in Ihrem Garten pflanzen können.

Zurück zum Blog