
Styling und Inspiration mit Cereus peruvianus – peruanischer Säulenkaktus
Aktie
Der peruanische Säulenkaktus ist ein echter Hingucker, der jedem Raum einen coolen und modernen Look verleiht. Mit seinen schlanken, vertikalen Linien und seinem robusten Charakter passt es perfekt in ein minimalistisches Interieur. Stellen Sie ihn in einen schlichten, modernen Topf aus Beton, Keramik oder Metall, um seine natürliche Schönheit hervorzuheben.
Für einen wüstenähnlichen Look können Sie es mit anderen Kakteen und Sukkulenten wie Echeveria und Hauswurz (Sempervivum) kombinieren. Verwenden Sie Kies oder Steine als Bodendecker, um ein natürliches und dekoratives Aussehen zu erzielen. In einem größeren Raum kann der Cereus peruvianus als Statement-Stück dienen, beispielsweise in einem hohen Topf, der seine Höhe betont.
Im industriellen Umfeld kommt der peruanische Säulenkaktus neben Rohstoffen wie Stahl und Holz besonders gut zur Geltung. Für eine warme, einladende Atmosphäre können Sie es mit weichen, grünen Zimmerpflanzen wie Monstera oder Calathea kombinieren. Dank seines vertikalen Wachstums nimmt er nur wenig Platz ein und eignet sich daher auch für kleinere Räume oder enge Ecken.
Im Sommer können Sie den Cereus peruvianus auch draußen platzieren, zum Beispiel auf einer Terrasse oder einem Balkon. Sorgen Sie für einen sonnigen, vor Regen geschützten Standort. Kombinieren Sie es mit mediterranen Pflanzen wie Lavendel und Olivenbäumen, um Urlaubsgefühle zu erzeugen. Im Winter muss es jedoch ins Haus gebracht werden, da es dem Frost nicht standhält.