
Kaktuspflege 101: So halten Sie Ihren Kaktus gesund
Aktie
Einführung:
Kakteen gelten als pflegeleichte Pflanzen, das heißt aber nicht, dass sie keiner Pflege bedürfen. Indem Sie genau wissen, was Ihr Kaktus braucht, können Sie sicherstellen, dass er lange schön bleibt. In diesem Blog teilen wir die wichtigsten Tipps zur Kaktuspflege.
Inhalt:
1. Gießen: nicht zu viel, nicht zu wenig
Kakteen speichern Wasser in ihren Stängeln und benötigen daher wenig Wasser. Je nach Größe des Kaktus und Jahreszeit reicht es oft aus, einmal alle 2–4 Wochen zu gießen. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben immer gründlich trocknen.
2. Licht und Temperatur
Die meisten Kakteen mögen viel Sonnenlicht. Platzieren Sie sie an einem Ort mit mindestens vier Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. Im Winter benötigen sie weniger Sonnenlicht und können an einem kühleren Ort aufgestellt werden.
3. Der richtige Topf und die richtige Erde
Verwenden Sie gut durchlässige Blumenerde, insbesondere für Kakteen und Sukkulenten. Ein Topf mit Drainagelöchern ist wichtig, um zu verhindern, dass die Wurzeln nass bleiben, was zu Wurzelfäule führen kann.
4. Ruhezeit im Winter
Kakteen brauchen im Winter eine Ruhephase, in der sie wenig Wasser und niedrigere Temperaturen bevorzugen. Dies hilft ihnen, im Frühling besser zu blühen und zu wachsen.
Abschluss:
Mit ein wenig Pflege und Aufmerksamkeit bleibt Ihr Kaktus gesund und schön. Indem Sie das richtige Gleichgewicht zwischen Wasser, Licht und Ruhe finden, stellen Sie sicher, dass Ihr Kaktus jahrelang hält.